Skip to main content

OFFROAD POWERSPORT - powertrain at 180 kW/l and 7-speeds Hi/Lo/N/P dual clutch transmission

Austria,Graz
FH JOANNEUM Hörsaal 005 Alte Poststr. 147 8020 Graz

Über die Vortragenden:

Christoph Röthleitner

  • HTL Salzburg für Maschinenbau
  • Studium TU Graz Maschinenbau – Schwerpunkt im Master: Motor- und Antriebstechnik, Energietechnik
  • Masterarbeit in Zusammenarbeit mit ROTAX: „Die Entwicklung eines Kühlkonzepts für Hochleistungsmotoren inklusive Anwendung und Methodenentwicklung zur Auswertung“
  • 2018: ROTAX R&D – Konstruktion
  • 2019: ROTAX R&D – Verbrennungsentwicklung / Thermodynamik
    Schwerpunkt: Thermodynamik für hochaufgeladene 4-Takt-Ottomotoren

Andreas Matheis

  • Studium Maschinenbau FH Deggendorf
  • 2014: ROTAX in der Abteilung Entwicklung Mechatronik
  • 2017: Gruppenleiter Abteilung Entwicklung Mechatronik
    Schwerpunkte: 2T Motorenentwicklung für Schneemobile, Abgasturbolader für AirCraft-Motoren, Getriebetechnik (v.a. DCT), Erstellung von Lastkollektiven und Prüfzyklen

Zum Thema:

Neben einer kurzen Vorstellung des Unternehmens werden die Referenten auf die speziellen Anforderungen des Offroad Powersport Marktes eingehen. Die wichtigsten Entwicklungsziele des neuen High Performance Antriebsstranges werden dargelegt, bevor die technische Umsetzung im Detail beschrieben wird. Die für eine Literleistung von 180 kW/l notwendigen Design Features des turboaufgeladenen 4-Takt-Ottomotors werden beschrieben und innovative Lösungswege dargelegt.

Im Anschluss an die Vorstellung des Verbrenners wird analog die Entwicklung des ersten Offroad- DCTs aus dem Hause ROTAX beschrieben. Auch hier werden neben den Hauptbaugruppen des Getriebes innovative Lösungsansätze vorgestellt, ohne deren Entwicklung die Funktionalität im speziellen Anwendungsgebiet nicht gewährleistet werden könnte.

Ein Can-Am Maverick R ist im Rahmen des Vortrags ausgestellt. 

Hinweis:

Der Eintritt ist frei. Studierende, Mitarbeiter:innen und externe Besucher:innen sind willkommen, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. 


Ihr Institut Fahrzeugtechnik / Automotive Engineering

Kontakt:

Herbert Fellner (Organisation)
Kurt Steiner (Institutsleitung)
Wolfgang Dautermann (techn. Support)
FH JOANNEUM Gesellschaft mbH
Alte Poststr. 149
8020 Graz
Tel.: +43 316 5453-8400

Über die Vortragenden:
Christoph Röthleitner

HTL Salzburg für Maschinenbau
Studium TU Graz Maschinenbau – Schwerpunkt im Master: Motor- und…

Feed the field!! It will return precious answers....

Close