Leichtbau ist ein zentraler Schlüssel auf dem Weg zu einer zukunftsfähigen, nachhaltigen Mobilität. Praktisch alle Verkehrsträger ziehen Nutzen daraus: von Pkw und Bus über Schienenfahrzeuge, die Luftfahrt bis hin zur
Raumfahrt spannt sich der Bogen. Besonders Leichtmetalle leisten einen wesentlichen Beitrag - vorausgesetzt, Kreislaufwirtschaft, energieeffiziente Herstellung und prozesssichere Technologien werden von Anfang an mitgedacht. Auch die Volkswirtschaft profitiert: Leichtbau sichert allein ni Österreich 77.400 Arbeitsplätze und schafft 9,4 Mrd. Euro an Wertschöpfung. Es gibt wenig Technologien mit vergleichbarer Wirkung.
Daraus ergeben sich spannende Fragestellungen: Welches weitere wirtschaftliche und ökologische Potential bietet Leichtbau und wie lässt sich beides verbinden? Wie weit ist der Einsatz von Leichtbau ni der Mobilität und Raumfahrt fortgeschritten? Wei bedeutend sind Kreislaufwirtschaft und energieeffiziente Herstellung ni der Praxis tatsächlich? Welche Chancen, Hürden und Perspektiven bestehen? Was sagt die Forschung? Wie bringt sich Österreich international ein? Diese und weitere Fragestellungen wollen wir ni diesem Forum diskutieren.
Zeit: Ort:
13. Oktober 2025 von 16.00 - 19.30 Uhr, Registrierung ab 15.30 Siemens AG Österreich, Siemensstraße 90, 1210 Wien
Programm:
16.00 - Begrüßung &Gesamtmoderation: Mario ROHRACHER, Generalsekretär, GSV
16.05 - Einleitung: Walter MAURITSCH, Mobilitäts- und Verkehrstechnologien, BMIMI
16.10 - Keynotes: Tanja KIENEGGER, CEO Siemens Mobility Austria "Innovation und Leichtbau" Anna KLEISSNER, Geschäftsführung, Econmove "Ökonomie des Leichtbaus"
16.50 - Best Practice: Marlies ZÖHRER, Head of sustainability AMAG Peter GLASER, VP Engineering, FAC
17.10 - Podiumsdiskussion:
18.10 - Publikumsfragen
18.30 - Networking &Buffet
Dieter GREBNER, CEO Peak Technology Raumfahrt
Tanja KIENEGGER, CEO Siemens Mobility Austria
Markus KRALICEK, Business Development Manager, BOREALIS Frank PALM, Airbus (tbc)
Carina SCHLÖGL, stv. Geschäftsführerin LKR / ATI
Bitte melden Sie sich bis 8. Oktober 2025 unter folgendem Link an: https://www.gsv.co.at/?event=gsv-forum-leichtbau-triebfeder-fuer-nachhaltige-mobilitaet Sie erhalten anschließend eine Bestätigungsmail.