Market and Management

Studie: Wie können OEM angesichts der ungewissen Zukunft agieren?

10.10.2019 15:11

Nach Rekordgewinnen im Jahr 2017 standen die globalen Autohersteller in den letzten 12 Monaten vor mehreren großen Herausforderungen. McKinsey untersucht, wie die Branche in diesem disruptiven Umfeld einen nachhaltigen Weg zur Wertschöpfung finden kann?

Volkswagens Nutzfahrzeugtochter „Traton“: elektrisch und automatisiert

10.10.2019 10:23

Unter dem globalisierten Konzern Traton sind die Nutzfahrzeugmarken MAN, Scania und Volkswagen Caminhões e Ônibus vereinigt. Bei zwei großen Zukunftsthemen will Traton als Vorreiter auftreten: Elektromobilität und automatisiertes bzwl autonomes Fahren. So wurden am „Traton Innovation Day“ das vollautonome Konzeptfahrzeug Scania AXL (ein Kipper ohne Fahrer und Fahrerhaus), der neue batterieelektrische Transporter MAN eTGE und der Scania Oberleitungs-Hybrid-Lkw vorgestellt.

Volvo und Geely gründen Automobilzulieferer

09.10.2019 15:48

Volvo und der chinesische Mutterkonzern Geely planen, gemeinsam einen Zulieferer für Motortechnik aufbauen, der sich auf den Bereich Verbrennungsmotoren und Hybridantriebe spezialisieren soll.

1000 Hyundai-Wasserstoff-Lkw für die Schweiz

04.10.2019 14:06

Hyundai will gemeinsam mit H2 Energy eine Flotte von 1.000 schweren Brennstoffzellen-Nutzfahrzeuge (<40 t) in der Schweiz auf die Straßen bringen - und zwar innerhalb der kommenden vier Jahre. Der nötige Wasserstoff soll ausschliesslich aus erneuerbaren Energiequellen stammen.

"Continental Powertrain" heißt jetzt "Vitesco Technologies"

02.10.2019 11:53

Die Antriebssparte von Continental sind nun in ein neues Unternehmen ausgegliedert: "Vitesco Technologies" fokussiert sein Kerngeschäft vor allem auf elektrifizierte Antriebe und liefert als Systemanbieter Produkte für die 48-Volt-Elektrifizierung, Elektromotoren und Leistungselektronik für Hybride und rein batterieelektrische Fahrzeuge sowie Elektronik, Sensoren und Aktuatoren.

Mercedes kauft CO2-freie Batteriezellen

30.09.2019 15:35

Mercedes-Benz kündigte an, Batteriezellen aus klimaneutraler Produktion zu beziehen. Die CO2-neutrale Beschaffung erfolgt über eine neue Partnerschaft mit Farasis Energy, China. Farasis nutzt einen Mix aus Wasserkraft, Wind- und Solarenergie. Damit soll der CO2-Fußabdruck der Batterie um mehr als 30% verkleinert werden. Der Schritt ist Teil von Daimlers "Ambition 2039": Der Plan zielt darauf ab, die gesamte Flotte des Automobilherstellers binnen 20 Jahren CO2-neutral zu machen.

Porsche Taycan: Unerwartete Features

08.09.2019 08:09

Neuigkeiten über den elektrischen Porsche Taycan bringen unerwartete Eigenschaften ans Licht, z.B.: geladen wird nur mit 270 kW (nicht mit 350 kW, wie angekündigt), rekuperiert wird nur durch Treten des Bremspedals, Lade-Anschlüsse gibt es auf beiden Seiten, die Taycans heißen "Turbo" und "Turbo S" und sind nicht explizit als E-Auto gekennzeichnet ...

Hyundai: 17 elektrische Nutzfahrzeuge bis 2025

08.09.2019 07:51

Hyundai kündigte an, bis 2025 zumindest 17 elektrische Nutzfahrzeuge auf den Markt zu bringen: sieben Batterie-elektrische und zehn Brennstoffzellen-Modelle. Gerade erst stellte Hyundai einen rein elektrischen Überland-Bus vor, mit einer Reichweite von 200 km aus einer 128-kWh-Batterie.

BMW-Chef OliverZipse: „Wir müssen nicht immer die Ersten sein.“

08.09.2019 06:57

Der neue BMW-Chef Oliver Zipse gibt die Devise aus, BMW müsse „als Gewinner aus dem Umbruch in der Branche hervorgehen“. Allerdings: Derzeit stiegen die Kosten schneller als die Einnahmen. Er diagnostiziert, dass BMW noch nicht konsequent global denkt und handelt und meint: “Wir müssen nicht immer der Erste aber deutlich besser sein als der Wettbewerb“.

E-Lkw: Erste Kunden testen E-Cascadia auf der Straße

05.09.2019 16:04

Mitte 2018 stellte Daimler Trucks in Amerika die elektrischen Lkws Freightliner „eM2“ und E-Cascadia vor. Der „eM2“ ist bereits auf der Straße, der E-Cascadia folgt jetzt. Penske wird den E-Cascadia im regionalen Einsatz in Südkalifornien betreiben. NFI setzt den schweren E-Lkw als Umsetzfahrzeug in den Häfen von Los Angeles und Long Beach ein.

Pages

Subscribe to Market and Management