Austria Showcase: IT-Industrie in Bosnien und Herzegowina
Der IT-Cluster OÖ plant mit dem AußenwirtschaftsCenter Sarajevo eine Wirtschaftsmission zum Thema IT-Industrie, um Potenziale der Branche in Bosnien und Herzegowina für österreichische Firmen vorzustellen.
Der IT-Sektor hat in Bosnien und Herzegowina in den letzten Jahren eine jährliches Wachstum von ca. 25% verzeichnet. Laut Analysen der Bit Alliance beträgt das jährliche durchschnittliche Einkommen pro IT-Ingenieur:in etwa EUR 60.000,-. Derzeit beschäftigt die bosnisch-herzegowinische IT - Industrie etwa 6.000 Ingenieur:innen.
IT-Ingenieur:innen aus Bosnien und Herzegowina sind in Bezug auf ihr Wissen, Fähigkeiten, Erfahrung und Einsicht in moderne Trends häufig ihren Kolleg:innen in anderen europäischen Ländern voraus. Die Wichtigkeit der Softwareindustrie spiegelt sich in der Tatsache wieder, dass 60-70 % Arbeitskräfte in Bosnien und Herzegowina junge Menschen unter 35 Jahren sind.
Für die neuen Arbeitskräfte stehen 58 offizielle Studienprogramme, sowie 200 verschiedene Kurse aus dem IT - Bereich zur Verfügung. Im Schuljahr 2021/2022 wurden die ersten IT-Gymnasien im Schulsystem im Kanton Sarajevo eingeführt. Die Kantonale Regierung in Sarajevo übernimmt hier die Studienkosten für alle Student:innen im IT-Bereich und Elektrotechnik. Alles deutet darauf, dass in der kommenden Jahren mehr qualifiziertes Personal in diesem Sektor zur Verfügung steht.
400 Euro Excl. MwSt.